Portugiesenbauten im Hohen Atlas
Almogaren XXIV-XXV (Hallein 1994) S. 335-344
S. 335 - Abschnitt 1: Felsenwohnungen. 1) Tazaght bei Tagulast (Azilal)

S. 336 - 2) Tigmi-n-Bertqez bei Fachor (Azilal)

S. 337 - 3) Ifri-n-Bertqez bei Magdaz (Azilal) - 4) Wandras-Schlucht - 5) Arus, Ait-Bu-Gmmez (Azilal)

S. 338 - Volksüberlieferungen zu den Portugiesenbauten

S. 339 - Wed Gheris: Hunderte von Hügelgräbern mit Mauerringen

S. 340 - Abschnitt 2: Antike Fahrstraße am Tizi-n-Tirghiyst


S. 342 - Abb. 1: Übersichtskarte der Höhlenwohnungen - Abb. 2: Orientierungsskizze der Fahrstraße

S. 343 - Abb. 3: Ansichtsskizze der Fahrstraße

S. 344 - Ansichtsskizze der Wohnkammern Nr. 5) und Anm. der Redaktion

Da die Veröffentlichung in Almogaren keine Fotos brachte, zeige ich hier drei Fotografien der besprochenen Bauten:

Portugiesenhöhlen bei Arus, Hoher Atlas (erwachsene Person zum Größenvergleich)
  
Die "Qanun i-Rumi" von Tazaxt im Hohen Atlas (unten mit Knaben als Größenvergleich)